Grußwort des künstlerischen Leiters & Veranstalters

17. Interkeltisches Folkfestival ––– 13.-16. Juli 2023

Künstlerischer Leiter und geistiger Vater des Interkeltischen Folkfestivals: Thomas Zöller
Künstlerischer Leiter und geistiger Vater des Interkeltischen Folkfestivals: Thomas Zöller

Gemeinsam mit unseren treuen Unterstützern, denen wir an dieser Stelle von Herzen unseren Dank aussprechen möchten, sowie in vertrauter Zusammenarbeit mit der Stadt Hofheim, freuen wir uns auf ein weiteres, mit internationalen Musikern facettenreich besetztes, Programm im Rahmen des 17. Interkeltischen Folkfestivals.

 

Es ist ein Festival-Programm, im Rahmen dessen wir bewährte Traditionen wieder aufleben lassen wollen. Dazu laden wir altbekannte Gesichter für Sie ein – aber auch musikalische Neuzugänge sind zu verzeichnen. Freuen Sie sich also auf großartige Ensembles, Bands und Künstler an drei Konzerttagen, zwei davon im Alten Wasserschloss.

 

Im Rahmen des Eröffnungskonzerts am Donnerstag, den 13. Juli in der Kirche St. Peter und Paul haben wir seit langer Zeit wieder einmal das Ensemble Estampie zu Gast. Mit neuem Programm und Gastmusikern aus fernen Landen dient dieses Programm als ferner Spiegel für unsere heimischen Tradition – und auch dem Fernweh des ein oder anderen Gastes wird musikalisch Ausdruck verliehen.

Sven Müller-Laupert, Leitung Musikschule Hofheim gGmbH (Veranstalter)
Sven Müller-Laupert, Leitung Musikschule Hofheim gGmbH (Veranstalter)

Am Freitag, den 14. Juli freuen wir uns für Sie eine All-Star-Band mit Musikern aus Schottland und Irland auf die Bühne zu zaubern. Im vergangenen Sommer feierten sie bei Piping Live! in Glasgow ihre Premiere und dieses Jahr spielten sie triumphal in der Royal Concert Hall bei Celtic Connections auf. Die Musiker rund um Allan MacDonald reisen nunmehr für ihr drittes Konzert zu uns, zum Interkeltischen Folkfestival nach Hofheim.

 

Am Samstag, den 15. Juli wollen wir endlich wieder eine Bretonische Nacht mit Ihnen feiern! In gewohnter Manier gestalten wir diese in zwei Teilen. Zunächst wird das Trio um die bretonische Dudelsackspielerin Enora Morice mit viel Leidenschaft, Dudelsack, Bombarde, Gesang und zwei Mitmusikern an groovigen Klarinetten urige bretonische Klänge nach Hofheim am Taunus bringen. Im zweiten Teil des Abends wollen wir dann gemeinsam mit Ihnen (wenn Sie möchten) das Tanzbein schwingen. Als perfekte Unterstützung hierfür freuen wir uns auf Jelena Haramis und Heike Fröhling, die mit ihren sympathischen Tanzanleitungen darum bemühen sein werden, dass Ihnen blaue Flecken erspart und das zufriedene Lächeln auf den Lippen erhalten bleiben wird.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenkünfte mit Ihnen beim 17. Interkeltischen Folkfestival!

Ihr Sven Müller-Laupert & Thomas Zöller

17. Interkeltisches Folkfestival

Wann: Do. 13.- Sa. 16. Juli 2023

 

KONZERTE MIT U.A.:

Estampie | Allan MacDonald | Ali Hutton | Iain MacFarlane | Leonard Barry | Enora Morice Trio | Meisterkurse & Schnupperkurse | Bretonische Nacht | Musik der Barden

 

AUSSERDEM:

Workshops für Anfänger & Fortgeschrittene für schottische Dudelsäcke, Scottish Fiddle & irische Uilleannpipe und bretonische Musik, Interkulturelle Klangstrasse

 

TICKETS FÜR ALLE ABENDKONZERTE GIBT ES HIER

 

Programm 2023 als PDF-Download
IKFF-Programm-2023_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB