KONZERT:
Donnerstag, 13. Juli 2023
- Katholische Kirche Peter & Paul
- Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00
Karten im VVK zu € 22,65 HIER.
An der Abendkasse € 24,-.
Ein Konzertabend in zwei Teilen. In der ersten Hälfte öffnet Estampie die Pforten in die Klangwelt des europäischen Mittelalters. Mystische Gesänge der griechischen Kirche erklingen neben geistlicher Musik aus Italien und Frankreich und den mitreißenden Pilgerliedern des Camino Santiago. Ein weiterer Blick in den fernen Spiegel führt zu den vielgestaltigen Liebesliedern der Minnesänger und Troubadours, auch Barden genannt.
Ein Ausflug in die indische Mahabharata, Parzival, zu einem endlosen Sari und Gedanken über den ewigen Kreislauf der Lebenskraft. Estampie besticht mit fesselnder Spielfreude, mit Obertongesängen und Pferdekopfgeige, persischem Santur und kraftvollen Trommelrhythmen. Ein Konzertabend, der Weltmusik und Alte Musik zeitlos neu verbindet und durch die teils exotischen Instrumente völlig neue Klänge und Arrangements entstehen lässt.
Die Rolle des Barden findet sich auch im zweiten Teil des Konzertabends wieder: „Hört, die Stimme des Barden!“. Er ist es, der in die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu blicken vermag. Estampie schart für dieses neue Projekt Musiker aus Indien und der Mongolei um sich, die das Publikum in eine oft unbekannte Welt von Sagen und Mythen entführen.
Estampie ist in folgender Besetzung bei uns zu Gast:
Sigrid Hausen – Gesang, Flöten, indisches Harmonium
Gauri Deshpande – Sitar
Michael Popp – Santur, Dilruba, Iklyg, Fidel, Gesang
Ernst Schwindl – Drehleier, indisches Harmonium
Sascha Gotowtschikow – Percussion
Nasaa Nasanjargal – Morin Hur (Pferdekopfgeige),mongolischer Gesang
Mohit Karle – Indischer Gesang