Katholische Kirche St. Peter und Paul

Hauptstraße 30, 65719 Hofheim am Taunus

Beim Festival: 2010 war die katholische Kirche St. Peter und Paul zum ersten Mal Spielort des Interkeltischen Folkfestivals.

 

Mit ihrer wunderbaren Akustik und einer aufwendigen Ausleuchtung können wir hier in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinde bezaubernde Konzertabende inszenieren.

 

 

Hintergründe: Seit Jahrhunderten überragt der Turm von St. Peter und Paul die Stadt Hofheim und ist ihr so zum Wahrzeichen geworden. Vielleicht sind auch Sie durch seinen Fingerzeig neugierig geworden auf dieses Gotteshaus inmitten des historischen Stadtkerns.

 

Das heutige Kirchengebäude hat mit dem ursprünglichen Bau des 15. Jahrhunderts nur noch wenig gemein. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Kirche im zeitgemäßen Barockbaustil vergrößert.

 

Die Gemeinde entschied sich im Rahmen der Innenrenovierung 1999 für eine Farbgebung, die die architektonischen Formen unterstreicht. Die Grundfarben sind ein lichtes Ocker (Gewölbe), ein zartes Barockrot (Wandflächen) und helles Grau (Pfeiler und Triumphbogen). Weiß (Ornamentbänder, Stucksims) und sparsam verwendetes Gold unterstützen den lichten Gesamteindruck.

 

17. Interkeltisches Folkfestival

Wann: Do. 13.- Sa. 16. Juli 2023

 

KONZERTE MIT U.A.:

Estampie | Allan MacDonald | Ali Hutton | Iain MacFarlane | Leonard Barry | Enora Morice Trio | Meisterkurse & Schnupperkurse | Bretonische Nacht | Musik der Barden

 

AUSSERDEM:

Workshops für Anfänger & Fortgeschrittene für schottische Dudelsäcke, Scottish Fiddle & irische Uilleannpipe und bretonische Musik, Interkulturelle Klangstrasse

 

TICKETS FÜR ALLE ABENDKONZERTE GIBT ES HIER

 

Programm 2023 als PDF-Download
IKFF-Programm-2023_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB