Stadtmuseum Hofheim

Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus

Beim Festival: Das Stadtmuseum ist seit Anbeginn fester Bestandteil des Interkeltischen Folkfestivals. Mit einer wunderbaren Akustik und in wohliger Athmosphäre konnten wir hier bislang unverstärkt die pure Klangfarbe vieler Instrumente zur Geltung bringen.

 

Von "Bach goes Celtic" über eine "Gälische Nacht en miniature" bis zu einem "Indischen Konzert" - das Stadtmuseum Hofheim ist uns stets ein angenehmer Spielort.

 

Hintergründe: Das auf einem ehemaligen kurmainzischen Hofgut gelegene Stadtmuseum steht am Rande der Hofheimer Altstadt. Der aus dem 18. Jahrhundert stammende Altbau wurde um einen Museumsneubau erweitert, der sich durch Ein- und Durchblicke der umliegenden Altstadt öffnet und auf diese Weise das historische und das moderne Hofheim miteinander verbindet.

 

Das Museum zeigt Exponate aus der Vergangenheit, informiert über sie, stellt aktuelle Bezüge her, ist Lernort und soll auch Spaß machen. Die Geschichte des privaten Lebensraumes ist auch Thema wechselnder Ausstellungen, begleitender Veranstaltungen und museumspädagogischer Aktivitäten. Jährlich finden rund 4 Sonderausstellungen zu kunst,- stadt- und kulturgeschichtlichen Themen statt.

17. Interkeltisches Folkfestival

Wann: Do. 13.- Sa. 16. Juli 2023

 

KONZERTE MIT U.A.:

Estampie | Allan MacDonald | Ali Hutton | Iain MacFarlane | Leonard Barry | Enora Morice Trio | Meisterkurse & Schnupperkurse | Bretonische Nacht | Musik der Barden

 

AUSSERDEM:

Workshops für Anfänger & Fortgeschrittene für schottische Dudelsäcke, Scottish Fiddle & irische Uilleannpipe und bretonische Musik, Interkulturelle Klangstrasse

 

TICKETS FÜR ALLE ABENDKONZERTE GIBT ES HIER

 

Programm 2023 als PDF-Download
IKFF-Programm-2023_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB